
Europäisch-israelische Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor in der Coronakrise
ELNET organisierte einen exklusiven Austausch zwischen Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft zur europäisch-israelischen Zusammenarbeit in der Coronakrise.
ELNET organisierte einen exklusiven Austausch zwischen Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft zur europäisch-israelischen Zusammenarbeit in der Coronakrise.
ELNET Deutschland ersucht die Bundesregierung, auch außenpolitische Konsequenzen aus dem Betätigungsverbot der Terrororganisation Hisbollah zu ziehen.
ELNET Deutschland analysiert den Friedensplan der U.S. Administration, die Reaktionen aus dem Nahen Osten und wie sich die EU und ihre Mitgliedsstaaten dazu positionieren.
Gemeinsam mit Start-Up Nation Central organisierte ELNET eine Videokonferenz zur Entwicklung und Anwendung innovativer Lösungen im Kampf gegen Corona.
Der finale Gesprächspartner im Videointerviewformat „3 Fragen – 3 Antworten“ von ELNET Deutschland zum Peace Plan der U.S. Administration ist Omid Nouripour MdB (Bündnis90/Die Grünen).
Dr. Nils Schmid MdB (SPD) diskutiert im neuen Videointerviewformat „3 Fragen – 3 Antworten“ von ELNET Deutschland den Peace Plan der U.S. Administration.
Seit fast einem Jahr hat Israel keine mehrheitsfähige Regierung mehr. Während eine Interimsregierung gegen das Coronavirus kämpft, suchen die Parteichefs weiter einen Weg aus dem politischen Stillstand.
Bijan Djir-Sarai MdB (FDP) ist der nächste Gesprächspartner im Videointerviewformat „3 Fragen – 3 Antworten“ von ELNET Deutschland.
ELNET Deutschland stellt das neue Videointerviewformat „3 Fragen – 3 Antworten“ vor. Erster Gesprächspartner ist Roderich Kiesewetter MdB (CDU).
ELNET organisiert digitale Angebote, um die Kommunikation zwischen deutschen und israelischen Entscheiden aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft weiterhin zu ermöglichen.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.