
ELNET richtet ersten Roundtable des Strasbourg Forums 2023 aus
Der erste Roundtable beschäftigte sich insbesondere mit der Frage, wie Europa neue Impulse im Nahen Osten setzen kann, um die Region nicht dem Einfluss autoritärer Staaten zu überlassen.

ELNET vernetzt deutsche und britische Experten für Antisemitismusbekämpfung
ELNET begrüßte eine Delegation britischer Parlamentarier und Experten in Berlin. Schwerpunkt des Besuchs war ein deutsch-britischer Austausch über wirkungsvolle Methoden zur Bekämpfung von Antisemitismus.

Veränderte Realitäten im Nahen Osten
Das ELNET Policy Briefing „Der Normalisierungsprozess der Abraham-Abkommen: Gestaltungsspielraum in unruhigen Zeiten“ bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und bringt dabei Handlungsempfehlungen an die deutsche und europäische Politik an.

Action Plan gegen Antisemitismus
Aufbauend auf Actions Matter – The International Antisemitism Summit veröffentlicht ELNET einen 10-Punkte-Plan mit konkreten
Handlungsempfehlungen zur Bekämpfung von Antisemitismus.

Zur politischen Lage in Israel
ELNET beobachtet die politische Krise in Israel mit Sorge und appelliert an Regierung und Opposition, sich um eine Einigung zu bemühen. Es bedarf eines politischen Systems der gegenseitigen Kontrolle, das mit den von Europa und Israel geteilten demokratischen Normen im Einklang steht.

Netanjahu in Berlin: Eine Chance für die deutsche Politik
Der israelische Premier Benjamin Netanjahu ist zu Besuch in Berlin. Im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz soll es schwerpunktmäßig um Sicherheitsfragen gehen – eine Chance für die deutsch-israelische Beziehung.