
Internationale Antisemitismuskonferenz
Im März 2023 lädt ELNET zur ersten Internationalen Konferenz gegen Antisemitismus in Berlin. Die Konferenz soll dem Austausch führender internationaler Entscheidungsträger aus Politik, Verwaltung, Kultur und Wissenschaft eine Bühne eröffnen

Neue nationale Strategie gegen Antisemitismus
Mit einer landesweiten Strategie will die Bundesregierung jüdisches Leben in Deutschland fördern und Judenhass stärker bekämpfen. ELNET begrüßt diese Entscheidung als wesentlichen Schritt im Kampf gegen Antisemitismus.

Nominierungsaufruf für ELNET Awards
Das European Leadership Network zeichnet auch in diesem Jahr außergewöhnliches Engagement für jüdisches Leben in Deutschland und/oder die deutsch-israelischen Beziehungen mit den ELNET AWARDS aus. Nominierungen sind bis zum 7. Juli 2022 möglich.

ELNET diskutiert Umgang mit wachsendem Antisemitismus im Netz
Am 10. März lud ELNET zur Diskussion, um über die wirkungsvolle Bekämpfung von Antisemitismus im Netz zu sprechen. Als Gesprächspartner begrüßten wir Dr. Felix Klein, Marlene Schönberger MdB und Anetta Kahane.

Words Matter – Antisemitismus im Netz begegnen
ELNET gründete im Rahmen des Festjahres 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland „Words Matter – Antisemitismus im Netz begegnen“. Die Publikation fasst die neun zentralen Empfehlungen zusammen, die im Rahmen der Initiative entstanden sind.

ELNET mahnt weiteren kritischen Umgang mit der BDS-Bewegung an
Das Bundesverwaltungsgericht hat zuletzt den BDS-Beschluss Münchens mit Hinweis auf die Meinungsfreiheit abgelehnt. ELNET fordert weitere Maßnahmen, um antisemitischen Gruppierungen die Nutzung öffentlicher Räumlichkeiten zu verwehren.