Team

Carsten Ovens

Executive Director
Carsten Ovens leitet das Büro von ELNET Deutschland seit März 2019 als Executive Director. Er kann auf fast zwei Jahrzehnte politischer Arbeit zurückblicken, u.a. als Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Dabei engagiert er sich über viele Jahre für die Stärkung der Beziehungen zwischen Deutschland und Israel mit einem besonderen Fokus auf Innovationen und Startups. Nach seinem Wirtschaftsstudium in Hamburg und Sydney arbeitete er über zehn Jahre als Projektmanager in den Bereichen Business Development, Management Consulting sowie wissenschaftliche Forschung.

Dr. Lidia Averbukh

Program Manager
Dr. Lidia Averbukh hat sich auf deutsch-israelische Beziehungen sowie israelische Innen- und Außenpolitik spezialisiert. Sie war von 2016 bis 2021 als Researcher bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) tätig. Dort beriet sie europäische Entscheidungsträger und publizierte zu Israel. Zuvor arbeitete sie im Deutschen Bundestag sowie bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Israel. 2021 promovierte sie an der Universität der Bundeswehr in München mit einer Arbeit über das israelische Rechtssystem. Lidia studierte Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität und forschte an der Ben Gurion University und der Hebrew University in Jerusalem.

Janika Bratvogel

Deputy Director
Janika Bratvogel arbeitet seit über einem Jahrzehnt in der Außen- und Sicherheitspolitik und hat weitreichende Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Gesprächen und Konferenzen mit hochrangigen Entscheidungsträgern aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft. Sie begleitet ELNET Deutschland seit der Gründung im Jahr 2014 als Deputy Director. Zuvor arbeitet sie bei der Deutschen Atlantischen Gesellschaft in Berlin und der Hanns-Seidel-Stitung in Washington D.C. Janika besitzt einen Magisterabschluss in Regionalwissenschaften Nordamerika, Politikwissenschaft und Anglo-Amerikanischer Geschichte.

Laura Sophie Stadler

Program Manager
Laura Sophie Stadler ist bei ELNET Deutschland seit August 2022 als Program Manager für den Themenbereich Antisemitismus verantwortlich. Zuvor war sie als Redenschreiberin im Kommunikationsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und als Referentin im Büro einer Bundestagsabgeordneten tätig. Sie hat im Bachelor Geschichte und Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Tel Aviv University und im Master Internationale Geschichte an der Sciences Po Paris studiert. Während ihres Studiums hat sie sich unter anderem auf Jüdische Geschichte spezialisiert.

Elisabeth Spiegel

Team Manager
Elisabeth Spiegel ist Team Manager bei ELNET Deutschland und verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Controlling. Sie agiert als zentrale Ansprechpartnerin für alle ELNET Büros sowie externe Partner und unterstützt die strategische Entwicklung von ELNET. Zuvor war sie als Customer Success Manager bei einem FinTech Unternehmen tätig und arbeite mehrere Jahre als Office Managerin sowie im Bereich Human Resources. Elisabeth besitzt einen Doppelbachelor BA/B.Sc. in Public Administration und European Studies sowie einen Master in Verwaltungswissenschaften.

Carolin Bischop

Program Manager
Carolin Bischop verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen nationalen und internationalen Projekten und Verbänden sowie einem breiten Netzwerk im globalen Startup-Ökosystem. Zuletzt arbeitete sie beim Bundesverband Deutscher Startups und verantwortete dort unter anderem die internationalen Delegationen, wie z.B. nach Israel in enger Kooperation mit dem German-Israeli Startup Exchange Program (GISEP). Bei ELNET leitet Sie das German Israeli Network of Startups & Mittelstand (GINSUM).

Lea Ledwon

Program Manager
Lea Ledwon verfügt über umfangreiche Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen. Bevor sie für die Kommunikationsarbeit mehrerer Kliniken zuständig war, leitete sie die Geschäftsstelle des Freundeskreis der Charité e.V. Während ihres mehrjährigen Aufenthalts in Israel arbeitete sie beim Peres Center for Peace. Sie besitzt einen B.A. in Government, Diplomacy and Strategy der Reichman University IDC Herzliya sowie einen M.A. in Peace & Conflict Management Studies der University of Haifa. Bei ELNET leitet sie das German Israeli Health Forum for Artifical Intelligence (GIHF-AI).

Sana Kisilis

Project Coordinator
Sana Kisilis ist bei ELNET seit März 2023 als Project Coordinator für den Bereich Antisemitismus. Zuvor verantwortete sie bei der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) diverse Qualifikationsmaßnahmen zur Professionalisierung und Digitalisierung jüdischer Gemeindearbeit. Sie studierte Jüdische Studien, Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie Religion und Kultur an der Humboldt Universität zu Berlin und der Hebrew University in Jerusalem.

Julia Gronenberg

Project Assistant
Julia Gronenberg ist Masterstudentin der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Im Verlaufe ihres bisherigen Studiums spezialisierte sie sich auf Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen. Nach mehreren Aufenthalten in Israel engagiert sie sich in unterschiedlichen Kontexten für die Vertiefung der deutsch-israelischen Beziehungen. Erste Arbeitserfahrungen erwarb sie unteranderem bei verschiedenen Beratungsunternehmen. Bei ELNET unterstützt sie schwerpunktmäßig den Geschäftsbereich Kommunikation.

Klara Kohring

Project Assistant
Klara Kohring ist Bachelorstudentin der Politik- und Verwaltungswissenschaften in Konstanz. Ein Auslandsaufenthalt an der Tel Aviv University in Israel weckte ihre Neugierde für die deutsch-israelischen Beziehungen und ihr Interesse für Außen- und Sicherheitspolitik. Als Praktikantin unterstützt sie ELNET in den verschiedenen Themenbereichen und arbeitet projektübergreifend.

Dr. Marius Strubenhoff

Program Manager
Marius Strubenhoff verfügt über Erfahrungen in der politischen Arbeit in Deutschland und Großbritannien. Er war für verschiedene deutsche politische Organisationen tätig. Als Dozent hat er sich an der University of Sheffield auf die Geschichte des Holocaust spezialisiert. Im Rahmen des britischen Entradikalisierungsprogramms „Prevent“ hat er sich dazu für die Bekämpfung von Antisemitismus und Holocaustleugnung eingesetzt. Marius Strubenhoff hat an der University of Cambridge und der London School of Economics and Political Science Geschichtswissenschaft studiert und in Cambridge mit einer Arbeit über Ralf Dahrendorf promoviert.

Hanna Börgmann

Project Coordinator
Hanna hat als Beraterin für PwC Deutschland gearbeitet und Projekte im Kontext der Modernisierung und Digitalisierung des öffentlichen Sektors umgesetzt. Davor hat sie ihren Masterabschluss in International Affairs, mit einer Spezialisierung in Internationaler Sicherheit und Nachhaltigkeit, an der Hertie School in Berlin erworben. Während dieser Zeit hat sie außerdem für das German-Israeli Startup Exchange Program (GISEP) beim Bundesverband Deutsche Startups gearbeitet und dabei Erfahrungen in den Startup- und Innovations- Ökosystemen beider Länder gesammelt.

Laura Steinbrück

Project Assistant
Laura Steinbrück ist Masterstudentin der Interdisziplinären Antisemitismusforschung an der Technischen Universität und der Freien Universität Berlin. Im Mittelpunkt ihres Studiums steht die Auseinandersetzung mit Erscheinungen des modernen Antisemitismus und dessen Präventionsansätze. Mit Israel verbindet sie seit einem Freiwilligen Jahr und einem Auslandssemester ein enges Band. Bei ELNET unterstützt sie als Project Assistent den Themenbereich Antisemitismus.

Axel der Hund

Feelgood Manager
Axel ist seit Dezember 2022 Mitglied des Teams. Als Feelgood Manager ist er für das Wohlbefinden im Berliner Büro zuständig. Er arbeitet in dieser Funktion projektübergreifend. Axel verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich interkulturelle Zusammenarbeit und Koexistenz. Bis November 2022 lebte er in einem spanischen Mehrgenerationendorf. Dort verantwortete er den Bereich „Emotional Well-Being“. Zudem ist ihm die israelische Kultur durch sein familiäres Umfeld vertraut.

Sarah Denzel

Project Coordinator Communications
Sarah Denzel unterstütze zuvor den Bundesverband Deutscher Stiftungen im Bereich der Kommunikation und arbeitete als Projektkoordinatorin für die Junge Europäische Bewegung. Sie hat Europäische und Internationale Beziehungen an den Universitäten von Maastricht und Utrecht (Niederlande) studiert. Durch erste berufliche Stationen bei der Europäischen Kommission sowie beim European Council on Foreign Relations verfügt sie zudem über umfangreiche Kenntnisse in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik.

John-William Boer

Project Coordinator
John-William Boer ist seit März 2023 bei ELNET als Project Coordinator im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik tätig. Zuvor arbeitete er bei der politisch-strategischen Kommunikationsberatung 365 Sherpas und betreute dort Kunden aus den Bereichen Digitales, Gesundheit und dem Public Sector. Des Weiteren unterstützte er als freier Mitarbeiter die Zeitschrift „Internationale Politik“. Er hat Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre in Lüneburg studiert und seinen Master anschließend am King’s College London absolviert.

Felix Höch

Project Assistant
Felix Höch unterstützt bei ELNET den Bereich Antisemitismus. Er studierte Jura und Geschichte an der Universität Münster. Dort fokussierte er sich insbesondere auf die Rechtsgeschichte im Nationalsozialismus. Erste Arbeitserfahrungen im politischen Bereich sammelte er an der deutschen Botschaft in Madrid. Ein Auslandsaufenthalt in Israel weckte sein außenpolitisches Interesse sowie seine Leidenschaft für die deutsch-israelischen Beziehungen.

Weitere Informationen zu Team und Vorstand von ELNET Deutschland