
Antisemitismus in allen Formen bekämpfen
ELNET Deutschland kommentiert den Jahresbericht zur politisch motivierten Kriminalität 2019. Die Zunahme antisemitischer Straftaten ist äußerst beunruhigend.
ELNET Deutschland kommentiert den Jahresbericht zur politisch motivierten Kriminalität 2019. Die Zunahme antisemitischer Straftaten ist äußerst beunruhigend.
Drei Wahlen, eine Anklage, eine Pandemie – es ist viel passiert in Israel in den letzten 18 Monaten. So viel, dass es manchmal schwer fällt, den Überblick zu behalten. Dabei soll unsere Timeline helfen.
Der Bundestag hat den Beschluss gefasst, künftig das Verbrennen der israelischen Flagge in Deutschland unter Strafe zu stellen – eine wichtige und weitreichende Entscheidung.
ELNET organisierte einen exklusiven Austausch zwischen Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft zur europäisch-israelischen Zusammenarbeit in der Coronakrise.
ELNET Deutschland ersucht die Bundesregierung, auch außenpolitische Konsequenzen aus dem Betätigungsverbot der Terrororganisation Hisbollah zu ziehen.
ELNET Deutschland analysiert den Friedensplan der U.S. Administration, die Reaktionen aus dem Nahen Osten und wie sich die EU und ihre Mitgliedsstaaten dazu positionieren.
Gemeinsam mit Start-Up Nation Central organisierte ELNET eine Videokonferenz zur Entwicklung und Anwendung innovativer Lösungen im Kampf gegen Corona.
Der finale Gesprächspartner im Videointerviewformat „3 Fragen – 3 Antworten“ von ELNET Deutschland zum Peace Plan der U.S. Administration ist Omid Nouripour MdB (Bündnis90/Die Grünen).
Dr. Nils Schmid MdB (SPD) diskutiert im neuen Videointerviewformat „3 Fragen – 3 Antworten“ von ELNET Deutschland den Peace Plan der U.S. Administration.
Seit fast einem Jahr hat Israel keine mehrheitsfähige Regierung mehr. Während eine Interimsregierung gegen das Coronavirus kämpft, suchen die Parteichefs weiter einen Weg aus dem politischen Stillstand.
Abonnieren Sie unseren ELNET-Deutschland Newsletter
ELNET Deutschland wird Ihre Mailadresse verwenden, um Ihnen Informationen zu unserer Arbeit und Aktivitäten zukommen zu lassen. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, klicken Sie hierfür einfach auf den Link am Ende eines Newsletters. Für Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre, besuchen Sie bitte unsere Privacy Policy Seite.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Surfverhalten für die Anpassung der Website an den Benutzer und für die Bereitstellung unserer Dienste zu verfolgen. Detaillierte Informationen, einschließlich des Widerrufsrechts, finden Sie in unserer Privacy Policy. Klicken Sie hier, um unsere Privacy Policy vollständig anzuzeigen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
© [oceanwp_date] All rights reserved | site by Tali Stern Design
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.