
Perspektive Israel – Handbuch der deutsch-israelischen Beziehungen
ELNET Deutschland veröffentlicht erstmals ein aktuelles Nachschlagewerk zur politischen Landschaft Israels und entwickelt Perspektiven für die deutsch-israelischen Beziehungen.
ELNET Deutschland veröffentlicht erstmals ein aktuelles Nachschlagewerk zur politischen Landschaft Israels und entwickelt Perspektiven für die deutsch-israelischen Beziehungen.
Der Anfang September veranstaltete 3. Strategische Trialog zwischen den Vereinigten Staaten, Europa und Israel widmete sich unter anderem der amerikanischen Nahostpolitik sowie der Rolle Europas und Israels innerhalb des Spannungsfeldes der zunehmenden chinesisch-amerikanischen Rivalität.
Die Interviewreihe „3 Fragen – 3 Antworten“ von ELNET Deutschland geht weiter. Diesmal ist Kerstin Müller Gesprächspartnerin und erklärt die aktuellen politischen und diplomatischen Entwicklungen im Nahen Osten.
ELNET lud in der vergangenen Woche europäische Botschafter ein, sich ein Bild von der aktuellen Lage an der israelischen Grenze zum Gaza-Streifen zu machen.
Bewerbungsfrist verlängert – ELNET Deutschland besetzt eine Project Coordinator (m/w/d) Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu.
Zur Wiederbelebung des Friedensprozesses im Nahen Osten setzen die Abgeordneten auf neue Impulse durch ein stärkeres europäisches Engagement und mehr Dialog mit Israel.
ELNET Deutschland lud zu einem Fachgespräch mit Richard Schneider, um den Friedensplan der U.S. Administration und mögliche unilaterale Handlungen der israelischen Regierung zu diskutieren.
Über 20 virtuelle Events mit rund 2.500 Teilnehmern, davon über 330 Entscheidungsträger aus Europa, Israel und den USA – so lautet die vorläufige Bilanz des neuen Online Policy Exchange Programms.
Am 18. Juni 2020 nahm der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD zur besseren Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität an.
Auch in Deutschland bekommen wir den Klimawandel immer stärker zu spüren. Israel ist indes weltweit bekannt für seine innovativen Methoden und Technologien in der Ressourcennutzung. Kann Innovation aus Israel auch bei uns Abhilfe schaffen?
Abonnieren Sie unseren ELNET-Deutschland Newsletter
ELNET Deutschland wird Ihre Mailadresse verwenden, um Ihnen Informationen zu unserer Arbeit und Aktivitäten zukommen zu lassen. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, klicken Sie hierfür einfach auf den Link am Ende eines Newsletters. Für Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre, besuchen Sie bitte unsere Privacy Policy Seite.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Surfverhalten für die Anpassung der Website an den Benutzer und für die Bereitstellung unserer Dienste zu verfolgen. Detaillierte Informationen, einschließlich des Widerrufsrechts, finden Sie in unserer Privacy Policy. Klicken Sie hier, um unsere Privacy Policy vollständig anzuzeigen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
© [oceanwp_date] All rights reserved | site by Tali Stern Design
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.