
ELNET begrüßt die geplante Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes
Am 24. März 2021 hat die Bundesregierung ein neues Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht, um Opfern des nationalsozialistischen Regimes und ihren Nachfahren größere Rechtssicherheit für das Wiedererlangen der deutschen Staatsbürgerschaft zu geben.

Hisbollah – Sicherheit Israels und Europas in Gefahr
Das neue ELNET Policy Briefing präsentiert eine umfassende Analyse der sicherheitspolitischen Bedrohung durch die Hisbollah, eine hoch strukturierte Terrororganisation, deren Einfluss weit über die Landesgrenzen des Libanons hinausreicht.

ELNET gründet das Strasbourg Forum
Das Strasbourg Forum ist ein deutsch-französisches Austauschformat auf parlamentarischer Ebene. Ziel ist die Erarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen für den geplanten Strategischen Kompasses der EU.

Wahlen in Israel – ein vierter Versuch
In unserem ELNET Policy Briefing analysieren wir die zentralen Themen des Wahlkampfs sowie Möglichkeiten der Koalitionsbildung. Darüber hinaus geben wir einen Überblick über die Parteienlandschaft Israels.

Politik im 21. Jahrhundert: Europa, Israel und die Vereinten Nationen
Das Abstimmungsverhalten der Vereinten Nationen gegenüber Israel wird häufig kritisiert. ELNET zeigt mit einem neuen Policy Briefing Fakten auf und bat Mitglieder des Bundestages sowie weitere Experten zur Diskussion.

Zweites Europe-Middle East Forum
Am 24. Februar 2021 organisierte ELNET zum zweiten Mal das Europe-Middle East Forum. Dieses Maim im Fokus stand die iranische Herausforderung an die Sicherheitsarchitektur des Nahen Ostens und der internationalen Gemeinschaft.