
Scholz in Israel: Neues Kapitel der deutsch-israelischen Beziehungen
Der Besuch des Bundeskanzlers Olaf Scholz in Israel ist ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit – insbesondere vor dem Hintergrund des andauernden Krieges in der Ukraine. Neue Perspektiven für die deutsch-israelische Beziehung eröffnen sich.

Round Table zur Startup Nation in Wien
Im Februar lud ELNET zur ersten Veranstaltung in Wien. Der Fokus lag auf der Startup Nation Israel und der Zukunft der österreichischen-israelischen Beziehung. Judith Rabfogel-Scheer, Präsidentin des Vereins Salon Vienna, eröffnete die Diskussion mit einem Impuls.

Perspektive Israel – Handbuch der deutsch-israelischen Beziehungen
Die 3. Auflage des Handbuches Perspektive Israel gibt einen kompakten Überblick der politischen Landschaft und den Themen der neuen israelischen Regierung. Außerdem zeigt es Möglichkeiten der deutsch-israelischen Zusammenarbeit auf.

ELNET kritisiert einseitigen Report von Amnesty International UK
Amnesty International UK setzt in einem neu veröffentlichten Bericht Israel mit dem Apartheidsregime gleich. Dies verzerrt nicht nur die Tatsachen, sondern bagatellisiert das Leid derjenigen, die tatsächlich unter der Apartheid gelitten haben.

Words Matter – Antisemitismus im Netz begegnen
ELNET gründete im Rahmen des Festjahres 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland „Words Matter – Antisemitismus im Netz begegnen“. Die Publikation fasst die neun zentralen Empfehlungen zusammen, die im Rahmen der Initiative entstanden sind.

Deutsch-Israelische Beziehungen im Fokus
Gemeinsam mit dem Forum of Strategic Dialogue, der Konrad Adenauer Stiftung und der Bundesakademie für Sicherheit lud ELNET zum 9. Deutsch-Israelischen Strategischen Forum. Im Fokus stand die Bedrohung durch den Iran und Innovation im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich.