![](https://elnet-deutschland.de/wp-content/uploads/2023/04/Design-ohne-Titel-2-300x169.png)
Parlamentskreis Abraham Accords gegründet
Ende März gründete sich der fraktionsübergreifende Parlamentskreis Abraham Accords im Deutschen Bundestag. Eine Chance für Deutschland, die Zeitenwende im Nahen Osten aktiv mit zu unterstützen.
![](https://elnet-deutschland.de/wp-content/uploads/2023/03/Statement-graphic-EN-1024x576-1-2-300x169.jpg)
Zur politischen Lage in Israel
ELNET beobachtet die politische Krise in Israel mit Sorge und appelliert an Regierung und Opposition, sich um eine Einigung zu bemühen. Es bedarf eines politischen Systems der gegenseitigen Kontrolle, das mit den von Europa und Israel geteilten demokratischen Normen im Einklang steht.
![](https://elnet-deutschland.de/wp-content/uploads/2023/03/Design-ohne-Titel-300x169.png)
Diskussionsrunde zum Stand der deutsch-israelischen Beziehungen
ELNET richtete am 17. März ein Parlamentarisches Frühstück im Deutschen Bundestag aus. Im Zentrum der Dabatte stand die Bedeutung der Justizreformen für Israel und die deutsch-israelischen Beziehungen.
![](https://elnet-deutschland.de/wp-content/uploads/2023/03/Statement-graphic-EN-1024x576-1-300x169.jpg)
Netanjahu in Berlin: Eine Chance für die deutsche Politik
Der israelische Premier Benjamin Netanjahu ist zu Besuch in Berlin. Im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz soll es schwerpunktmäßig um Sicherheitsfragen gehen – eine Chance für die deutsch-israelische Beziehung.
![](https://elnet-deutschland.de/wp-content/uploads/2023/03/Design-ohne-Titel-6-300x169.png)
Feministische Außenpolitik: eine Wende in der deutschen Iran-Politik?
In dem neuen Briefing „Frauenproteste in Iran“ analysiert Kerstin Müller, ELNET Beiratsmitglied und Senior Associate Fellow der DGAP, wie das Konzept von feministischer Außenpolitik zur Grundlage einer neuen deutschen Iran-Politik werden könnte.
![](https://elnet-deutschland.de/wp-content/uploads/2023/02/Design-ohne-Titel-66-300x169.png)
Deutsch-Israelische Energiepartnerschaft
Die Energiekrise hat Deutschland schwer getroffen. Eine enge deutsch-israelische Energiepartnerschaft bietet Auswege. ELNET lädt zum politischen Austausch in Deutschen Bundestag und verknüpft deutsche Unternehmen aus dem Energiesektor mit israelischen Startups.