
Diskussionsrunde zum Stand der deutsch-israelischen Beziehungen
ELNET richtete am 17. März ein Parlamentarisches Frühstück im Deutschen Bundestag aus. Im Zentrum der Dabatte stand die Bedeutung der Justizreformen für Israel und die deutsch-israelischen Beziehungen.

Netanjahu in Berlin: Eine Chance für die deutsche Politik
Der israelische Premier Benjamin Netanjahu ist zu Besuch in Berlin. Im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz soll es schwerpunktmäßig um Sicherheitsfragen gehen – eine Chance für die deutsch-israelische Beziehung.

Project Coordinator Außen- und Sicherheitspolitik gesucht
ELNET besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neu geschaffene Stelle als Project Coordinator (m/w/d). Inhaltliche Schwerpunkte der Stelle liegen in den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik sowie Antisemitismus.

Feministische Außenpolitik: eine Wende in der deutschen Iran-Politik?
In dem neuen Briefing „Frauenproteste in Iran“ analysiert Kerstin Müller, ELNET Beiratsmitglied und Senior Associate Fellow der DGAP, wie das Konzept von feministischer Außenpolitik zur Grundlage einer neuen deutschen Iran-Politik werden könnte.

Deutsch-Israelische Energiepartnerschaft
Die Energiekrise hat Deutschland schwer getroffen. Eine enge deutsch-israelische Energiepartnerschaft bietet Auswege. ELNET lädt zum politischen Austausch in Deutschen Bundestag und verknüpft deutsche Unternehmen aus dem Energiesektor mit israelischen Startups.

Dr. Emmanuel Navon ist Executive Director von ELNET Israel
Ab Januar 2023 übernimmt Dr. Emmanuel Navon die Leitung von ELNET Israel. In enger Zusammenarbeit mit den ELNET Büros in Berlin, Brüssel, London, Paris und Warschau setzt er sich für eine noch engere europäisch-israelsiche Zusammenarbeit ein.