
ELNET gratuliert der neuen israelischen Regierung und appelliert an gemeinsame Interessen und Werte
Im Dezember 2022 wurde die 37. Regierung Israels vereidigt. Basierend auf dem gemeinsamen Bekenntnis zu freiheitlich-demokratischen Werten und Interessen wird ELNET die deutsch-israelischen Beziehungen auch in Zukunft unterstützen und mitgestalten.

ELNET bringt erste Young Leaders Delegation nach Israel
Anfang Dezember reiste der Young Leaders Jahrgang 2022 für eine hochkarätige Delegationsreise nach Israel. Das vielseitige Programm setzte neben außen- und sicherheitspolitischen Themen einen Schwerpunkt auf Innovationspolitik.

Wie blickt Europa auf Israel?
Zum ersten Mal hat ELNET Parlamentsabgeordnete in ganz Europa (inklusive des Vereinigten Königreichs) zu ihren Ansichten bezüglich der jeweiligen Beziehungen zu Israel, der Nahostpolitik und jüdischem Leben in Europa befragt. 305 Abgeordnete aus sieben Ländern beteiligten sich an der Umfrage.

ELNET zeichnet Young Leaders 2022 aus
Das European Leadership Network (ELNET) würdigt mit der Auszeichnung zum ersten Mal das politische Engagement junger Parlamentarierinnen und Parlamentarier im deutsch-israelischen Kontext. Vom 4.bis 8. Dezember war ELNET mit dem Young Leaders Jahrgang 2022 in Israel.

10. Deutsch-Israelisches Strategisches Forum
Über 30 politische Entscheidungsträger und Experten aus Deutschland und Israel kamen zusammen, um über die deutsch-israelischen Beziehungen nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine, neue regionale Allianzen, den Iran und seine Proxies, sowie Innovation und Verteidigung, zu sprechen.

Neue nationale Strategie gegen Antisemitismus
Mit einer landesweiten Strategie will die Bundesregierung jüdisches Leben in Deutschland fördern und Judenhass stärker bekämpfen. ELNET begrüßt diese Entscheidung als wesentlichen Schritt im Kampf gegen Antisemitismus.