ELNET widmet sich zentralen Fragen der deutsch-israelischen und europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Dazu zählen sicherheitsrelevante Themen ebenso wie Diplomatie, regionale Stabilität, Energie- und Technologiekooperation. Mit strategischen Dialogformaten, Delegationsreisen und Fachveranstaltungen bietet ELNET Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit, fördert gegenseitiges Verständnis und setzt Impulse für tragfähige Partnerschaften.

Israel verstehen und darüber berichten – Pressedelegation in Israel
Anfang April reiste eine Gruppe führender europäischer Journalisten nach Israel. Die fünftägige Reise ermöglichte tiefe Einblicke in die sicherheitspolitische Lage, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Innovationskraft eines Landes im Ausnahmezustand.

Ein Blick in den Koalitionsvertrag
ELNET analysiert den neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: Im Fokus stehen die Haltung der Bundesregierung zu Israel, der Umgang mit aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen im Nahen Osten sowie Maßnahmen zur Bekämpfung von Antisemitismus in Deutschland.

Trump und die Rolle Saudi-Arabiens – Der Nahe Osten im Wandel?
Der neue ELNET Explainer „Trump und die Rolle Saudi-Arabiens – Der Nahe Osten im Wandel?“ beleuchtet wie die neue außenpolitische Strategie der USA, und besonders die enge Partnerschaft mit Saudi-Arabien, zu einer Neuausrichtung der Machtverhältnisse im Nahen Osten führt.

Die sicherheitspolitische Zukunft der Europäischen Union
In Gesprächen mit führenden Europaabgeordneten diskutierte ELNET, wie die EU handlungsfähiger werden kann, welche Rolle Israel als strategischer Partner spielt und wie technologische Innovationen in die europäische Sicherheitsarchitektur integriert werden können.

Israelische Sicherheitspolitik – Einblicke aus erster Hand
Ende Februar besuchte eine hochrangige multinationale Delegation aktiver und ehemaliger Militärs Israel, um sich über die sicherheitspolitischen Herausforderungen des jüdischen Staates zu informieren.

Israelische Technologie für deutsche Sicherheit
Das jüngste industriepolitische Abkommen zwischen Elbit Systems und KNDS Deutschland markiert einen entscheidenden Meilenstein in der Entwicklung eines europäischen Raketen-Artilleriesystems.
