ELNET widmet sich zentralen Fragen der deutsch-israelischen und europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Dazu zählen sicherheitsrelevante Themen ebenso wie Diplomatie, regionale Stabilität, Energie- und Technologiekooperation. Mit strategischen Dialogformaten, Delegationsreisen und Fachveranstaltungen bietet ELNET Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit, fördert gegenseitiges Verständnis und setzt Impulse für tragfähige Partnerschaften.

Erklärung zum ersten Jahrestag des 07. Oktober
Gedenken an den 07. Oktober: Ein Jahr nach den Terroranschlägen der Hamas auf Israel ist die europäische Unterstützung entscheidender denn je.

Stimmungsbild Israel: Deutsche Bevölkerung fordert mehr Diplomatie und Reformen im Nahen Osten
Die Umfrage erfasst die Meinungen von 2.500 Deutschen zu den Auswirkungen des Hamas-Angriffs auf Israel, der UNRWA und Antisemitismus in Deutschland.

Nasrallah und die Hisbollah: Die militärische Bedrohung aus dem Libanon
Am 27. September 2024 wurde Hassan Nasrallah in Beirut getötet, was einen bedeutenden Wendepunkt im israelisch-hisbollah Konflikt markiert.

ELNET bringt wirtschaftspolitische Delegation nach Israel
Nach dem Hamas-Angriff 2023 reiste eine deutsche ELNET-Delegation nach Israel, um wirtschaftliche Resilienz und Solidarität zu stärken.

Vier Jahre Abraham-Abkommen
Heute jährt sich die Unterzeichnung der Abraham-Abkommen zum vierten Mal. Der 07. Oktober 2023 markiert jedoch auch hier einen Wendepunkt.

Deutsch-österreichische Delegation besucht Israel
Im Rahmen einer ELNET-Delegationsreise informierten sich deutsche und österreichische Abgeordnete in Israel über rechtspolitische Fragen.
