ELNET widmet sich zentralen Fragen der deutsch-israelischen und europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Dazu zählen sicherheitsrelevante Themen ebenso wie Diplomatie, regionale Stabilität, Energie- und Technologiekooperation. Mit strategischen Dialogformaten, Delegationsreisen und Fachveranstaltungen bietet ELNET Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit, fördert gegenseitiges Verständnis und setzt Impulse für tragfähige Partnerschaften.

Actions Matter: Antisemitismus im Sport
Sport verbindet Menschen, schafft Gemeinschaften und inspiriert durch Fairness und Teamgeist. Doch ebenso spiegelt er gesellschaftliche Herausforderungen wider – darunter auch Antisemitismus.

„Nie wieder ist jetzt“ wird greifbarer
ELNET begrüßt ausdrücklich die Einigung im Deutschen Bundestag auf einen gemeinsamen Antrag zum Schutz jüdischen Lebens.

Ein Jahr nach dem 07. Oktober: Europäische Delegation in Israel
Der Terrorangriff der Hamas vor einem Jahr hat Israel tief getroffen und Schockwellen durch den gesamten Nahen Osten sowie um die Welt geschickt.

Unter der Oberfläche: Die Bedrohung durch die Hisbollah-Tunnel – Interview mit Sarit Zehavi, Alma Center
Ein Austausch über die Tunneltypen der Hisbollah und die Herausforderungen, denen Israel bei ihrer Bekämpfung gegenübersteht.

Griechenland und Zypern stehen fest an der Seite Israels
ELNET verstärkt sein Engagement in Griechenland und Zypern, wo Parlamentarier zum zweiten Mal an der Israel Survey teilnahmen. Die Ergebnisse der europaweiten Studie wurden Mitte Oktober in Athen vorgestellt.

Die EU und Israel: Der aktuelle Stand der Beziehungen
Die EU und Israel teilen gemeinsame Interessen, unterstützt durch den India-Middle-East-Europe-Corridor (IMEC). Das Assoziationsabkommen ermöglicht Gespräche, doch nach dem Hamas-Angriff im Oktober 2023 ist die EU uneinheitlich.