ELNET widmet sich zentralen Fragen der deutsch-israelischen und europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Dazu zählen sicherheitsrelevante Themen ebenso wie Diplomatie, regionale Stabilität, Energie- und Technologiekooperation. Mit strategischen Dialogformaten, Delegationsreisen und Fachveranstaltungen bietet ELNET Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit, fördert gegenseitiges Verständnis und setzt Impulse für tragfähige Partnerschaften.

ELNET-Umfrage: Deutsche sehen Rolle der Hamas überwiegend negativ
Die Ergebnisse einer neuen ELNET-Umfrage zeigen, dass die Rolle der Hamas von den Deutschen nach wie vor negativ bewertet wird.

Zur Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs
Das heutige Urteil des Internationalen Gerichtshofs (IGH) dürfte die politisch motivierte und rechtlich fragwürdige Klage Südafrikas gegen Israel beenden.

Ergebnisse des Strasbourg Forum 2023
Die neue ELNET-Publikation fasst alle Policy Briefings und Reports des Strasbourg Forum 2023 auf einen Blick zusammen und bietet so einen Überblick über Hintergründe und Handlungsempfehlungen.

Russisch-iranische Kooperation im Nahen Osten
Wie können Deutschland und Europa mit der immer stärker werdenden gegenseitigen Unterstützung Russlands und Irans umgehen? Antworten auf diese Frage liefert das neue ELNET Policy Briefing.

Griechenland und Zypern entwickeln sich zu strategischen Partnern Israels
Die griechisch-israelischen Beziehungen sind vergleichsweise jung. In den vergangenen Jahren haben sie sich ähnlich wie die Beziehungen zwischen Israel und Zypern zu strategischen Partnerschaften entwickelt

Pressegespräch zur ELNET Solidaritätsmission nach Israel
Am 12. Dezember haben drei Bundestagsabgeordnete ihre Eindrücke der jüngsten ELNET Solidaritätsmission nach Israel im Rahmen eines Pressegesprächs mit Medienvertretern geteilt.
