ELNET widmet sich zentralen Fragen der deutsch-israelischen und europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Dazu zählen sicherheitsrelevante Themen ebenso wie Diplomatie, regionale Stabilität, Energie- und Technologiekooperation. Mit strategischen Dialogformaten, Delegationsreisen und Fachveranstaltungen bietet ELNET Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit, fördert gegenseitiges Verständnis und setzt Impulse für tragfähige Partnerschaften.

Sicherheit im Weltraum: Israel, Europa und die Verteidigung der Demokratie
ELNET Fellow Philip Krämer analysiert Europas Fähigkeitslücken im Weltraum und Chancen für eine vertiefte Kooperation mit Israel.

Die einseitige Anerkennung konterkariert die Bemühung um Frieden
Die einseitige Entscheidung, einen palästinensischen Staat anzuerkennen, wird nicht zu einem Friedensprozess beitragen.

Ehemaliger israelischer Luftwaffenchef für Gespräche in Berlin
Anfang Juli begrüßte ELNET Generalmajor a.D. Amikam Norkin, ehemaliger Kommandeur der israelischen Luftstreitkräfte, in Berlin. Er führte Gespräche mit politischen Vertretern und Industrie-Experten und nahm als Panelist an der ESDI-Kickoff Reception teil.

ELNET begründet neue Security & Defense Initiative
Mit einer feierlichen Kickoff-Veranstaltung in der Landesvertretung Hamburg in Berlin hat ELNET seine neue Security & Defense Initiative (ESDI) vorgestellt. Rund 70 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Industrie und Militär nahmen teil.

„Rising Lion“ und „Midnight Hammer“: Eskalation im Atomkonflikt mit Iran?
Im Juni führten die israelischen und amerikanischen Luftwaffen gezielte Angriffe auf iranische Nuklearanlagen durch. Der neue ELNET Explainer beleuchtet die politischen Implikationen.

ELNET baut sicherheitspolitische Kompetenz aus: Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl wird Beiratsmitglied – Philip Krämer neuer ELNET Fellow
Mit Generalmajor Jürgen Stahl im Beirat und Philip Krämer als neuen Fellow stärkt ELNET sein sicherheitspolitisches Profil – und setzt mit der ESDI neue strategische Impulse.