
Historisches deutsch-israelisches Verteidigungsprojekt
Die deutsche Bundesregierung hat sich für den Kauf des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow-3 entschieden. ELNET begrüßt diese Entscheidung deutlich.
Die deutsche Bundesregierung hat sich für den Kauf des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow-3 entschieden. ELNET begrüßt diese Entscheidung deutlich.
Der zweite Roundtable des Strasbourg Forum beschäftigte sich mit europäisch-israelischer Zusammenarbeit im Kontext der Energiekrise.
Zentrale Aspekte der neuen Partnerschaften sind der Aufbau einer gemeinsamen Datenplattform, die Initiierung von Forschungsprojekten, der Austausch von Mitarbeitenden sowie der Know-How Transfer für Digitalisierungsmaßnahmen.
Das israelische Parlament, die Knesset, hat am 24. Juli ein Gesetz verabschiedet, das die Möglichkeiten des Obersten Gerichtshofs beschränkt, Regierungsentscheidungen nach dem Kriterium der „Angemessenheit“ zu prüfen.
Gestern hat das Europäische Parlament (EP) einen Bericht mit Empfehlungen zu den Beziehungen mit der Palästinensischen Autonomiebehörde angenommen
Prof. Dr. Shlomo Shpiro, ELNET Fellow und Direktor des Europa Instituts an der Bar-Ilan Universität, stellte den anwesenden Abgeordneten exklusiv das neueste ELNET Policy Briefing „Die NATO und Israel: Auf dem Weg zu einer engeren Partnerschaft” vor.
Für den Kauf des israelisch-amerikanischen Raketenabwehrsystems „Arrow 3“ sprechen sich insgesamt 62 Prozent der Deutschen aus. Auch die Einbindung Israels in die European Sky Shield Initiative findet breite Zustimmung.
Die Fragemauer ist eine bundesweite Kampagne, die humorvoll über jüdisches Leben in Deutschland und Israel aufklärt. Auf diese Weise will die Kampagne dem wachsenden Antisemitismus entgegentreten und zum Dialog einladen.
In dem neuen ELNET Briefing „Die NATO und Israel: Auf dem Weg zu einer engeren Partnerschaft“ beleuchtet Prof. Dr. Shlomo Shpiro, ELNET Fellow, die bisherige Kooperation zwischen Israel und der NATO.
Die Bundesregierung hat am 14. Juni 2023 erstmals eine Nationale Sicherheitsstrategie vorgestellt. Das Papier eröffnet zwar Potenziale für eine verstärkte deutsch-israelische Zusammenarbeit. Ein klares Bekenntnis dazu lässt sie allerdings vermissen.
Abonnieren Sie unseren ELNET-Deutschland Newsletter
ELNET Deutschland wird Ihre Mailadresse verwenden, um Ihnen Informationen zu unserer Arbeit und Aktivitäten zukommen zu lassen. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, klicken Sie hierfür einfach auf den Link am Ende eines Newsletters. Für Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre, besuchen Sie bitte unsere Privacy Policy Seite.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Surfverhalten für die Anpassung der Website an den Benutzer und für die Bereitstellung unserer Dienste zu verfolgen. Detaillierte Informationen, einschließlich des Widerrufsrechts, finden Sie in unserer Privacy Policy. Klicken Sie hier, um unsere Privacy Policy vollständig anzuzeigen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
© [oceanwp_date] All rights reserved | site by Tali Stern Design
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.