
Deutschland und Israel: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der bilateralen Beziehungen
Wie steht es 2025 um die deutsch-israelischen Beziehungen – 60 Jahre nach Aufnahme der Diplomatie? Ein neues Policy Briefing von ELNET beleuchtet Geschichte, Gegenwart und Zukunft dieser einzigartigen Partnerschaft – und ruft zu neuer politischer Gestaltungskraft auf.

Die Wortwolke zum 60.
Die Wortwolke zum 60-jährigen Jubiläum deutsch-israelischer diplomatischer Beziehungen.

Israel verstehen und darüber berichten – Pressedelegation in Israel
Anfang April reiste eine Gruppe führender europäischer Journalisten nach Israel. Die fünftägige Reise ermöglichte tiefe Einblicke in die sicherheitspolitische Lage, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Innovationskraft eines Landes im Ausnahmezustand.

Ein Blick in den Koalitionsvertrag
ELNET analysiert den neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: Im Fokus stehen die Haltung der Bundesregierung zu Israel, der Umgang mit aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen im Nahen Osten sowie Maßnahmen zur Bekämpfung von Antisemitismus in Deutschland.

Trump und die Rolle Saudi-Arabiens – Der Nahe Osten im Wandel?
Der neue ELNET Explainer „Trump und die Rolle Saudi-Arabiens – Der Nahe Osten im Wandel?“ beleuchtet wie die neue außenpolitische Strategie der USA, und besonders die enge Partnerschaft mit Saudi-Arabien, zu einer Neuausrichtung der Machtverhältnisse im Nahen Osten führt.

Die sicherheitspolitische Zukunft der Europäischen Union
In Gesprächen mit führenden Europaabgeordneten diskutierte ELNET, wie die EU handlungsfähiger werden kann, welche Rolle Israel als strategischer Partner spielt und wie technologische Innovationen in die europäische Sicherheitsarchitektur integriert werden können.