ELNET widmet sich zentralen Fragen der deutsch-israelischen und europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Dazu zählen sicherheitsrelevante Themen ebenso wie Diplomatie, regionale Stabilität, Energie- und Technologiekooperation. Mit strategischen Dialogformaten, Delegationsreisen und Fachveranstaltungen bietet ELNET Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit, fördert gegenseitiges Verständnis und setzt Impulse für tragfähige Partnerschaften.

Antisemitismus im deutschen Sport: Fokus Kampfsport
Der Kampfsport steht zunehmend im Fokus extremistischer Akteure und ist bislang kaum Teil einer umfassenden Antisemitismusstrategie. Das neue ELNET Policy Briefing beleuchtet strukturelle Schwächen, fehlende Daten und politische Versäumnisse im organisierten und unregulierten Bereich.

60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Ein Zeichen für Partnerschaft und Haltung
Der diesjährige Berliner Jahresempfang des European Leadership Networks (ELNET) stand im Zeichen eines besonderen Jubiläums: 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel.

Deutschland und Israel: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der bilateralen Beziehungen
Wie steht es 2025 um die deutsch-israelischen Beziehungen – 60 Jahre nach Aufnahme der Diplomatie? Ein neues Policy Briefing von ELNET beleuchtet Geschichte, Gegenwart und Zukunft dieser einzigartigen Partnerschaft – und ruft zu neuer politischer Gestaltungskraft auf.

Die Wortwolke zum 60.
Die Wortwolke zum 60-jährigen Jubiläum deutsch-israelischer diplomatischer Beziehungen.

Israel verstehen und darüber berichten – Pressedelegation in Israel
Anfang April reiste eine Gruppe führender europäischer Journalisten nach Israel. Die fünftägige Reise ermöglichte tiefe Einblicke in die sicherheitspolitische Lage, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Innovationskraft eines Landes im Ausnahmezustand.

Ein Blick in den Koalitionsvertrag
ELNET analysiert den neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: Im Fokus stehen die Haltung der Bundesregierung zu Israel, der Umgang mit aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen im Nahen Osten sowie Maßnahmen zur Bekämpfung von Antisemitismus in Deutschland.
