ELNET Awards 2025: Nach erfolgreichen Call for Nominations nimmt die Jury ihre Arbeit auf

Mit den ELNET Awards würdigt ELNET seit 2021 Menschen, Initiativen und Institutionen, die sich mit besonderem Einsatz für die Stärkung der europäisch-israelischen Beziehungen sowie für jüdisches Leben in Europa einsetzen.

Insgesamt wurden in der Nominierungsphase 76 Vorschläge für die Kategorien Medien, Sport und Kultur eingereicht. Auch soll ein Ehrenpreis vergeben werden. Anlässlich der fünften ELNET Awards gingen erstmals auch Einreichungen aus Österreich und der Schweiz ein.

Am 10. Juli wird die ehrenamtliche Jury über die Nominierungen beraten. Im Anschluss wird eine Shortlist mit den Nominierten veröffentlicht. Den neuen Juryvorsitz wird Michaela Engelmeier, Vorsitzende des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) und ehemalige Bundestagsabgeordnete der SPD übernehmen. Sie folgt auf Axel Wallrabenstein, den ELNET für sein engagiertes Wirken in den vergangenen vier Jahren herzlich dankt. Außerdem wird die ehrenamtliche Jury ab sofort von Guy Giladi, gesandter und stellvertretender Botschaftter des Staates Israels, Phillipp Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, Dr. Ariel Muzicant, Interimspräsident des Europäischen Jüdischen Kongresses, Kai Diekmann, Vorsitzender des deutschen Freundeskreis Yad VaShem, Linda Teuetberg ehemalige MdB der FDP, bereichert.

Nach der erfolgreichen Gala im letzten Jahr, die unter der Schirmherrschaft von Christian Lindner stattfand, finden die diesjährigen feierlichen ELNET Awards am 25. November unter der Schirmherrschaft von Bundespräsidenten a.D. Joachim Gauck statt.