
ELNET richtet ersten Roundtable des Strasbourg Forums 2023 aus
Der erste Roundtable beschäftigte sich insbesondere mit der Frage, wie Europa neue Impulse im Nahen Osten setzen kann, um die Region nicht dem Einfluss autoritärer Staaten zu überlassen.

Der erste Roundtable beschäftigte sich insbesondere mit der Frage, wie Europa neue Impulse im Nahen Osten setzen kann, um die Region nicht dem Einfluss autoritärer Staaten zu überlassen.

ELNET begrüßte eine Delegation britischer Parlamentarier und Experten in Berlin. Schwerpunkt des Besuchs war ein deutsch-britischer Austausch über wirkungsvolle Methoden zur Bekämpfung von Antisemitismus.

Zum ersten Mal hat ELNET Parlamentsabgeordnete in ganz Europa (inklusive des Vereinigten Königreichs) zu ihren Ansichten bezüglich der jeweiligen Beziehungen zu Israel, der Nahostpolitik und jüdischem Leben in Europa befragt. 305 Abgeordnete aus sieben Ländern beteiligten sich an der Umfrage.

Die neue ELNET Publikation gibt einen umfassenden Überblick der zentralen Herausforderungen im Nahen Osten und fasst die im Strasbourg Forum diskutierten außen- und sicherheitspolitischen Einschätzungen und Handlungsempfehlungen zusammen.

Am 1. Juli 2021 wurden die drei Themen des Strasbourg Forums in einem abschließenden Summit zusammenfassend besprochen: der Umgang mit der Hisbollah, nukleare und regionale Herausforderungen durch den Iran sowie die Bedeutung des Abraham Abkommens.

Der dritte Roundtable des Strasbourg Forums beschäftigte sich mit dem Abraham-Abkommen. Der darauf basierende ELNET Report stellt die diskutierten außen- und sicherheitspolitischen Einschätzungen und Empfehlungen vor.

Im Rahmen des Strasbourg-Forums fand am 29. April das zweite Roundtable-Gespräch zur Neuverhandlung des Wiener Atomabkommens mit dem Iran (JCPOA) statt. Der neue ELNET Report arbeitet die besprochenen Inhalte auf.

Am 26. April veranstaltete ELNET Deutschland ein virtuelles Austauschformat mit politischen Führungskräften und Experten der drei Nachbarländern. Im Mittelpunkt standen gemeinsame Ansätze und Strategien gegen die Hisbollah.

Im Rahmen des Strasbourg-Forums fand am 29. März das erste Roundtable-Gespräch zur sicherheitspolitischen Bedrohung durch die Hisbollah statt. Der neue ELNET Report fasst die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen zusammen.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.
