
Die iranische Herausforderung – eine neue Dimension
Das neue ELNET Briefing bietet alle relevanten Informationen und Einschätzungen zum iranischen Angriff auf Israel auf einen Blick.
Das neue ELNET Briefing bietet alle relevanten Informationen und Einschätzungen zum iranischen Angriff auf Israel auf einen Blick.
Vom 07. bis 11. April besuchte eine neunzehnköpfige Delegation deutscher und britischer Entscheidungsträger im Rahmen einer ELNET-Delegationsreise Israel.
ELNETs Kampagne Fragemauer wurde ausgewählt, den Zeitraum bis zur Verleihung des Karlspreises durch eine Medienpartnerschaft offiziell zu begleiten.
Ende Februar 2024 begleitete ELNET acht Abgeordnete des Deutschen Bundestages nach Israel. Dort informierten sich die Parlamentarier u.a. rund um den Themenkomplex Safe and Smart City.
Im Österreichischen Parlament wurde am 12. März 2024 der Simon-Wiesenthal-Preis 2023 verliehen. Für ELNET war es eine große Ehre, mit der „Fragemauer“ nominiert zu sein.
MK Shelly Tal Meron besuchte Berlin, um über die sexualisierte Gewalt der Hamas am 7. Oktober aufzuklären.
ELNET is conducting the research project the Israel Survey 2024 for the sixth time. This year, Bar-Ilan University, the Konrad Adenauer Foundation, the Royal Elcano Institute, the Turkish Foreign Policy Institute (dpe), Med Israel for fred, the Ireland Israel Alliance, and the New Strategy Center are participating as partners.
In einer repräsentativen Umfrage hat ELNET ein neues Stimmungsbild der deutschen Bevölkerung zu Israel und dem aktuellen Krieg gegen die Hamas erhoben.
Das Briefing der ClimateTech-Reihe beleuchtet den Mobilitätssektor und identifiziert deutsch-israelische Synergien bei dessen Transformation.
Die Ergebnisse einer neuen ELNET-Umfrage zeigen, dass die Rolle der Hamas von den Deutschen nach wie vor negativ bewertet wird.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.