
ELNET Awards 2024 – Die Shortlist steht
Die Shortlist der ELNET Awards 2024 steht. Erneut werden in vier Kategorien herausragendes Engagement für die Beziehungen mit Israel sowie für jüdisches Leben gewürdigt.

Die Shortlist der ELNET Awards 2024 steht. Erneut werden in vier Kategorien herausragendes Engagement für die Beziehungen mit Israel sowie für jüdisches Leben gewürdigt.

100 ausgewählte Fragen und Antworten von der Fragemauer gibt es nun, verlegt von Hentrich & Hentrich, auch als Buchedition.

Mit der „Fragemauer“ von ELNET wurde die Kreativagentur Philipp und Keuntje in der Kategorie „Digital Campaign“ des Deutschen Digital Awards mit Silber ausgezeichnet.

ELNETs Kampagne Fragemauer wurde ausgewählt, den Zeitraum bis zur Verleihung des Karlspreises durch eine Medienpartnerschaft offiziell zu begleiten.

Im Österreichischen Parlament wurde am 12. März 2024 der Simon-Wiesenthal-Preis 2023 verliehen. Für ELNET war es eine große Ehre, mit der „Fragemauer“ nominiert zu sein.

Gemeinsam mit dem Freistaat Thüringen zeigt ELNET an 40 Standorten nun die Kampagne Fragemauer, die Vorurteilen und Unwissen über jüdisches Leben und den Staat Israel entgegentritt.

Vor dem Hintergrund der neuen Welle antisemitischer Anfeindungen gegen jüdisches Leben in Deutschland sowie den Staat Israel läuteten Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Carsten Ovens, CEO von ELNET in Deutschland, den Start der Dialogkampagne in Sachsen-Anhalt ein.

In diesem Jahr vergab das European Leadership Network bereits zum dritten Mal die ELNET Awards für außergewöhnliches Engagement um die deutsch-israelischen Beziehungen sowie die Förderung jüdischen Lebens in Deutschland. Die feierliche Preisverleihung fand am 28. Oktober 2023 statt.

Am 28. September fand die Preisverleihung der ELNET Awards 2023 statt. Mit den Awards zeichnet ELNET Engagement für jüdisches Leben in Deutschland sowie die deutsch-israelischen Beziehungen aus. Der Preis wurde erneut in vier Kategorien vergeben.

Der Krieg gegen Israel und seine Folgen für jüdisches Leben hierzulande machen es zwingend notwendig, erst recht mit verstärkter Kraft gegen jede Art von Antisemitismus in unserer Gesellschaft vorzugehen.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.
