
Nominierungsaufruf: ELNET Awards 2024
Das European Leadership Network zeichnet auch in diesem Jahr außergewöhnliches Engagement für die europäisch-israelischen Beziehungen und jüdisches Leben in Europa mit den ELNET Awards aus.
Das European Leadership Network zeichnet auch in diesem Jahr außergewöhnliches Engagement für die europäisch-israelischen Beziehungen und jüdisches Leben in Europa mit den ELNET Awards aus.
Gemeinsam mit dem Freistaat Thüringen zeigt ELNET an 40 Standorten nun die Kampagne Fragemauer, die Vorurteilen und Unwissen über jüdisches Leben und den Staat Israel entgegentritt.
Vor dem Hintergrund der neuen Welle antisemitischer Anfeindungen gegen jüdisches Leben in Deutschland sowie den Staat Israel läuteten Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Carsten Ovens, CEO von ELNET in Deutschland, den Start der Dialogkampagne in Sachsen-Anhalt ein.
In diesem Jahr vergab das European Leadership Network bereits zum dritten Mal die ELNET Awards für außergewöhnliches Engagement um die deutsch-israelischen Beziehungen sowie die Förderung jüdischen Lebens in Deutschland. Die feierliche Preisverleihung fand am 28. Oktober 2023 statt.
Am 28. September fand die Preisverleihung der ELNET Awards 2023 statt. Mit den Awards zeichnet ELNET Engagement für jüdisches Leben in Deutschland sowie die deutsch-israelischen Beziehungen aus. Der Preis wurde erneut in vier Kategorien vergeben.
Der Krieg gegen Israel und seine Folgen für jüdisches Leben hierzulande machen es zwingend notwendig, erst recht mit verstärkter Kraft gegen jede Art von Antisemitismus in unserer Gesellschaft vorzugehen.
Die Fragemauer ist eine bundesweite Kampagne, die humorvoll über jüdisches Leben in Deutschland und Israel aufklärt. Auf diese Weise will die Kampagne dem wachsenden Antisemitismus entgegentreten und zum Dialog einladen.
Aufbauend auf der Fachkonferenz Actions Matter veröffentlicht ELNET einen 10-Punkte-Plan mit konkreten
Handlungsempfehlungen zur Bekämpfung von Antisemitismus.
Im März lud ELNET führende Entscheidungsträger aus Europa, den USA und Israel zur Fachkonferenz Actions Matter. Über 100 Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft nahmen teil, um gemeinsam Strategien gegen Antisemitismus zu diskutieren.
Der kontinuierliche Anstieg von antisemitisch-motivierten Straftaten ist bereits seit Jahren zu beobachten. Hierbei handelt es sich um die gemeldeten Vorfälle, die Dunkelziffer ist somit nicht erfasst und liegt weit höher.
Abonnieren Sie unseren ELNET-Deutschland Newsletter
ELNET Deutschland wird Ihre Mailadresse verwenden, um Ihnen Informationen zu unserer Arbeit und Aktivitäten zukommen zu lassen. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, klicken Sie hierfür einfach auf den Link am Ende eines Newsletters. Für Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre, besuchen Sie bitte unsere Privacy Policy Seite.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Surfverhalten für die Anpassung der Website an den Benutzer und für die Bereitstellung unserer Dienste zu verfolgen. Detaillierte Informationen, einschließlich des Widerrufsrechts, finden Sie in unserer Privacy Policy. Klicken Sie hier, um unsere Privacy Policy vollständig anzuzeigen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
© [oceanwp_date] All rights reserved | site by Tali Stern Design
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.