
Digitalisierungsstrategie in Deutschland und neuer Gesetzentwurf in Israel
Das neue GIHF-AI Briefing beleuchtet die jüngsten regulatorischen Entwicklungen in Deutschland und Israel zur innovationsförderlichen Nutzung von Gesundheitsdaten.
Das neue GIHF-AI Briefing beleuchtet die jüngsten regulatorischen Entwicklungen in Deutschland und Israel zur innovationsförderlichen Nutzung von Gesundheitsdaten.
Das ELNET Policy Briefing „Energiekrise: Herausforderung für Europa und den Nahen Osten zugleich“ bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und bringt Handlungsempfehlungen an die deutsche und europäische Politik an.
Bundesratspräsident Dr. Peter Tschentscher besuchte Ende Mai Israel mit einer offiziellen Delegation aus Wirtschaft und Politik. Es war der erste offizielle Besuch eines Bundesratspräsidenten seit 2017.
Vom 8. bis 10. Mai 2023 lud das European Leadership Network zur dritten ELNET International Policy Conference (EIPC) nach Paris. Über 70 Speaker sowie rund 500 Gäste aus Israel, Europa und den Vereinigten Staaten kamen dort zusammen.
Mitte Mai veranstaltete ELNET in Rahmen von GIHF-AI auf Einladung von Lena Düpont MdEP und Angelika Niebler MdEP einen parlamentarischen Austausch zum Thema Gesundheitsdatennutzung im Europäischen Parlament in Brüssel.
Der erste Roundtable beschäftigte sich insbesondere mit der Frage, wie Europa neue Impulse im Nahen Osten setzen kann, um die Region nicht dem Einfluss autoritärer Staaten zu überlassen.
Die bislang größte DMEA, mit mehr als 700 Ausstellern und über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, fand von 25. bis 27. April 2023 in den weitläufigen Hallen der Messe Berlin statt.
Im Vergleich zum Jahr 2021 ist die Anzahl antisemitischer Delikte 2022 gesunken. Die Zahl ist jedoch weiterhin hoch, insgesamt wurden 2.641 Straftaten erfasst. Außerdem gilt es zu beachten, dass die Statistik nur gemeldete Vorfälle umfasst.
Zum zweiten Mal hat ELNET Abgeordnete in ganz Europa hinsichtlich ihrer Perspektiven auf die jeweiligen Beziehungen mit Israel und die eigene Nahostpolitik sowie zu jüdischem Leben in Europa befragt.
Rund 60 Prozent der Befragten bewerten das deutsche Verhältnis zu Israel im Vergleich zu anderen Staaten als besonders. Darüber hinaus wünschen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen eine engere Kooperation mit dem jüdischen Staat.
Abonnieren Sie unseren ELNET-Deutschland Newsletter
ELNET Deutschland wird Ihre Mailadresse verwenden, um Ihnen Informationen zu unserer Arbeit und Aktivitäten zukommen zu lassen. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, klicken Sie hierfür einfach auf den Link am Ende eines Newsletters. Für Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre, besuchen Sie bitte unsere Privacy Policy Seite.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Surfverhalten für die Anpassung der Website an den Benutzer und für die Bereitstellung unserer Dienste zu verfolgen. Detaillierte Informationen, einschließlich des Widerrufsrechts, finden Sie in unserer Privacy Policy. Klicken Sie hier, um unsere Privacy Policy vollständig anzuzeigen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
© [oceanwp_date] All rights reserved | site by Tali Stern Design
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.