Europäisches Meinungsbild gegenüber Israel gibt Anlass zur Sorge
Eine jüngst von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichte Studie zeigt ein deutliches Ungleichgewicht in der Wahrnehmung zwischen israelischen und europäischen Bürgern und Bürgerinnen.
Ausschreibung des Sylke-Tempel-Fellowship-Programms 2021
Das Fellowship-Programm vergibt Recherchestipendien an junge Medienschaffende, die sich mit den Beziehungen zwischen Deutschland, Israel und den Vereinigten Staaten von Amerika beschäftigen.
Podiumsdiskussion zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge
Am 20. Januar lud ELNET Deutschland zur virtuellen Podiumsdiskussion „Der lange Weg zur Wiedergutmachung – Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge“ ein.
3 Fragen – 3 Antworten mit Dorothee Bär, MdB
In der Interviewreihe „3 Fragen – 3 Antworten“ spricht Staatsministerin Dorothee Bär über das German Israeli Network of Startups & Mittelstand (GINSUM) und das Potential des deutsch-israelischen Kooperation im Innovationsbereich.
IHRA Definition bei öffentlichen Förderungen zur Verpflichtung machen
Um die Absichten des Bundestages hinsichtlich des Beschlusses zur BDS-Bewegung zu festigen, empfiehlt ELNET die Einführung einer Klausel, die sämtliche Fördergeldempfänger auf die Anerkennung und Anwendung der Arbeitsdefinition „Antisemitismus“ der IHRA verpflichtet.
Lehren aus der Geschichte der deutsch-israelischen Beziehungen
Am 9 November 2020 fand ein exklusives Videobriefing mit Dr. Michael Borchard, Leiter Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemaliger Büroleiter der Stiftung in Israel, statt.