
ELNET Awards 2025: Nach erfolgreichen Call for Nominations nimmt die Jury ihre Arbeit auf
Nach dem erfolgreichen Call for Nominations nimmt die Jury der ELNET Awards 2025 nun ihre Arbeit auf.

Die Fragemauer in Düsseldorf: Buchvorstellung am Rhein
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr 2025 stellte ELNET in der Zentralbibliothek Düsseldorf die Bildungskampagne Fragemauer und die dazu gehörige Buchedition vor.

Yael Arad in Berlin: Sport als Brücke gegen Antisemitismus
Yael Arad, Präsidentin des Israelischen Olympischen Komitees, war in Berlin, um mit Vertretern aus Politik und Sport über Antisemitismus zu sprechen. Beim ELNET-Roundtable betonte sie das Potenzial des Sports als Brücke im Kampf gegen Diskriminierung.

Im Morgengrauen
In seinem neuen Buch „Im Morgengrauen“ erzählt Carsten Ovens anhand bewegender Zeitzeugenberichte, wie der Terrorangriff vom 7. Oktober die israelische Gesellschaft verändert hat und stellt die Frage, ob Deutschland und Israel einander noch wirklich verstehen.

Antisemitismus im deutschen Sport: Fokus Kampfsport
Der Kampfsport steht zunehmend im Fokus extremistischer Akteure und ist bislang kaum Teil einer umfassenden Antisemitismusstrategie. Das neue ELNET Policy Briefing beleuchtet strukturelle Schwächen, fehlende Daten und politische Versäumnisse im organisierten und unregulierten Bereich.
Nominierungsaufruf: ELNET Awards 2025
Das European Leadership Network zeichnet auch in diesem Jahr außergewöhnliches Engagement für die europäisch-israelischen Beziehungen und jüdisches Leben in Europa mit den ELNET Awards aus.