
Im Morgengrauen
In seinem neuen Buch „Im Morgengrauen“ erzählt Carsten Ovens anhand bewegender Zeitzeugenberichte, wie der Terrorangriff vom 7. Oktober die israelische Gesellschaft verändert hat und stellt die Frage, ob Deutschland und Israel einander noch wirklich verstehen.

Antisemitismus im deutschen Sport: Fokus Kampfsport
Der Kampfsport steht zunehmend im Fokus extremistischer Akteure und ist bislang kaum Teil einer umfassenden Antisemitismusstrategie. Das neue ELNET Policy Briefing beleuchtet strukturelle Schwächen, fehlende Daten und politische Versäumnisse im organisierten und unregulierten Bereich.
Nominierungsaufruf: ELNET Awards 2025
Das European Leadership Network zeichnet auch in diesem Jahr außergewöhnliches Engagement für die europäisch-israelischen Beziehungen und jüdisches Leben in Europa mit den ELNET Awards aus.

Antisemitismus in Österreich 2024: Neue Studie offenbart alarmierende Entwicklungen
Das österreichische Parlament hat eine umfassende Studie zu Antisemitismus in Österreich in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse für das Jahr 2024 nun veröffentlicht wurden. Die Untersuchung

Mit Wissen gegen Vorurteile: Das Fragemauer Buch
Die Fragemauer ist mehr als eine Kampagne – sie ist ein Dialogangebot für alle, die mehr über jüdisches Leben und Israel erfahren möchten. Die Buchedition ist im Buchhandel sowie online erhältlich.

Kick-off in Wien: Die Fragemauer startet in Österreich
Mit Unterstützung des Bundeskanzleramts bringt ELNET die Fragemauer nach Österreich. Der feierliche Medienauftakt fand im österreichischen Parlament mit hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft statt.