
Das 12. Deutsch-Israelische Strategische Forum: Impulse für Kooperation, Sicherheit und Wiederaufbau
Das 12. Deutsch-Israelische Strategische Forum fand im November 2024 in Jerusalem statt.

Das 12. Deutsch-Israelische Strategische Forum fand im November 2024 in Jerusalem statt.

Die Umfrage erfasst die Meinungen von 2.500 Deutschen zu den Auswirkungen des Hamas-Angriffs auf Israel, der UNRWA und Antisemitismus in Deutschland.

Am 27. September 2024 wurde Hassan Nasrallah in Beirut getötet, was einen bedeutenden Wendepunkt im israelisch-hisbollah Konflikt markiert.

Nach dem Hamas-Angriff 2023 reiste eine deutsche ELNET-Delegation nach Israel, um wirtschaftliche Resilienz und Solidarität zu stärken.

Im Rahmen einer ELNET-Delegationsreise informierten sich deutsche und österreichische Abgeordnete in Israel über rechtspolitische Fragen.

Bereits zum dritten Mal zeichnet ELNET mit dem Young Leaders Programm politische Entscheidungsträger aus, die sich durch besonderes Engagement in jungen Jahren auszeichnen.

Anfang Juni 2024 richtete ELNET das 4. Europe-Middle East Forum aus. Gemeinsam mit dem Abraham Accords Institute und MENA2050 versammelte ELNET mehr als 50 hochrangige Teilnehmer aus Europa, Israel und arabischen Staaten.

Die neue ELNET-Publikation fasst alle Policy Briefings und Reports des Strasbourg Forum 2023 auf einen Blick zusammen und bietet so einen Überblick über Hintergründe und Handlungsempfehlungen.

Anfang Dezember fand eine weitere europäische Delegationsreise nach Israel statt. Rund 100 Abgeordnete und Journalisten sind seit dem 7. Oktober im Rahmen von Solidaritätsmissionen mit ELNET in Israel gewesen.

Der zweite Roundtable des Strasbourg Forum beschäftigte sich mit europäisch-israelischer Zusammenarbeit im Kontext der Energiekrise.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.
