
Actions Matter: Antisemitismus im Sport
Sport verbindet Menschen, schafft Gemeinschaften und inspiriert durch Fairness und Teamgeist. Doch ebenso spiegelt er gesellschaftliche Herausforderungen wider – darunter auch Antisemitismus.
Sport verbindet Menschen, schafft Gemeinschaften und inspiriert durch Fairness und Teamgeist. Doch ebenso spiegelt er gesellschaftliche Herausforderungen wider – darunter auch Antisemitismus.
Zohar Palti wird ab sofort das Amt des Chair von ELNETs Forum of Strategic Dialogue (FSD) übernehmen. Er folgt auf Maj. Gen (ret.) Amos Yadlin.
UNRWA steht seit langem in der Kritik. Das neue ELNET Briefing zeigt auf, wo Probleme liegen, und wie neue Ansätze aussehen könnten.
Am 16. Dezember 2024 fand in Paris der 2. E3-Israel Strategic Dialogue statt, organisiert vom European Leadership Network (ELNET) und dem Forum of Strategic Dialogue (FSD).
Brigitte Zypries, Vorsitzende des Beirats von ELNET, wurde von Staatspräsident Herzog mit der Ehrenmedaille des israelischen Präsidenten ausgezeichnet.
Der Action Plan fasst die Diskussionen im Rahmen von Actions Matter 2024 – THE SUMMIT zusammen und führt kompakt zentrale Handlungsempfehlungen auf.
Unter dem Motto „Countering Antisemitism: From National Strategies to Local Implementation“ brachte die Konferenz 170 Entscheidungsträger, Experten und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft aus zehn Ländern zusammen.
Die vier kompakten Briefings dienen als Grundlage für die Diskussionen bei Actions Matter – THE SUMMIT.
Ende Oktober besuchte eine Delegation europäischer Entscheidungsträger Israel, um mit israelischen Partnern ins Gespräch zu kommen.
Das 12. Deutsch-Israelische Strategische Forum fand im November 2024 in Jerusalem statt.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.