
Die Wortwolke zum 60.
Die Wortwolke zum 60-jährigen Jubiläum deutsch-israelischer diplomatischer Beziehungen.
Die Wortwolke zum 60-jährigen Jubiläum deutsch-israelischer diplomatischer Beziehungen.
Das österreichische Parlament hat eine umfassende Studie zu Antisemitismus in Österreich in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse für das Jahr 2024 nun veröffentlicht wurden. Die Untersuchung
Anfang April reiste eine Gruppe führender europäischer Journalisten nach Israel. Die fünftägige Reise ermöglichte tiefe Einblicke in die sicherheitspolitische Lage, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Innovationskraft eines Landes im Ausnahmezustand.
ELNET analysiert den neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: Im Fokus stehen die Haltung der Bundesregierung zu Israel, der Umgang mit aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen im Nahen Osten sowie Maßnahmen zur Bekämpfung von Antisemitismus in Deutschland.
Der neue ELNET Explainer „Trump und die Rolle Saudi-Arabiens – Der Nahe Osten im Wandel?“ beleuchtet wie die neue außenpolitische Strategie der USA, und besonders die enge Partnerschaft mit Saudi-Arabien, zu einer Neuausrichtung der Machtverhältnisse im Nahen Osten führt.
Die Fragemauer ist mehr als eine Kampagne – sie ist ein Dialogangebot für alle, die mehr über jüdisches Leben und Israel erfahren möchten. Die Buchedition ist im Buchhandel sowie online erhältlich.
In Gesprächen mit führenden Europaabgeordneten diskutierte ELNET, wie die EU handlungsfähiger werden kann, welche Rolle Israel als strategischer Partner spielt und wie technologische Innovationen in die europäische Sicherheitsarchitektur integriert werden können.
Ende Februar besuchte eine hochrangige multinationale Delegation aktiver und ehemaliger Militärs Israel, um sich über die sicherheitspolitischen Herausforderungen des jüdischen Staates zu informieren.
Mit Unterstützung des Bundeskanzleramts bringt ELNET die Fragemauer nach Österreich. Der feierliche Medienauftakt fand im österreichischen Parlament mit hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft statt.
Das jüngste industriepolitische Abkommen zwischen Elbit Systems und KNDS Deutschland markiert einen entscheidenden Meilenstein in der Entwicklung eines europäischen Raketen-Artilleriesystems.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.