
Israelische Technologie und Innovationen gegen Corona
Konferenzabsagen, Hamsterkäufe, Fabrikschließungen und Quarantäne. Weltweit wächst die Zahl der Coronavirus Erkrankungen und treibt Gesundheitsministern und Behörden Sorgenfalten auf die Stirn.
Konferenzabsagen, Hamsterkäufe, Fabrikschließungen und Quarantäne. Weltweit wächst die Zahl der Coronavirus Erkrankungen und treibt Gesundheitsministern und Behörden Sorgenfalten auf die Stirn.
Zusammen mit dem American Jewish Committee (AJC), der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum, Internationale Politik (IP) sowie Women in International Security (WIIS) freuen wir uns, erstmals gemeinsam das Sylke-Tempel-Fellowship-Programm auszuschreiben.
Im Gedenken an Dr. Sylke Tempel (1963-2017) schreiben das American Jewish Committee (AJC), die Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum, ELNET Deutschland e.V., Internationale Politik (IP) sowie Women in International Security (WIIS) ab 2020 das Sylke-Tempel-Fellowship-Programm aus.
Wie Antisemitismus genau zu definieren ist und wie sich dieser von legitimer Kritik am Staat Israel abgrenzt, wird immer wieder diskutiert. ELNET Deutschland sprach hierzu mit Jan Riebe.
Der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte Dr. Michael Blume hat vorgeschlagen, die deutsche Buchstabiertafel zu aktualisieren.
Am 06. November 2019 fand die konstituierende Sitzung des Beirats von ELNET Deutschland e. V. statt.
Für fünf Tage besuchte eine Delegation der US-amerikanischen Jewish Federation im September Berlin.
Die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland steigt. Angesichts dieser Entwicklung muss die Politik weiter handeln.
Unter dem Motto „Celebration“ feiert das Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg (JFBB) vom 8. bis 17. September sein 25-jähriges Bestehen.
Am 15. Mai lud ELNET Deutschland zum traditionellen Jahresempfang anlässlich des Israelischen Unabhängigkeitstags „Jom haAtzma’ut“ ins Amano Grand Central Hotel.
Abonnieren Sie unseren ELNET-Deutschland Newsletter
ELNET Deutschland wird Ihre Mailadresse verwenden, um Ihnen Informationen zu unserer Arbeit und Aktivitäten zukommen zu lassen. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, klicken Sie hierfür einfach auf den Link am Ende eines Newsletters. Für Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre, besuchen Sie bitte unsere Privacy Policy Seite.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Surfverhalten für die Anpassung der Website an den Benutzer und für die Bereitstellung unserer Dienste zu verfolgen. Detaillierte Informationen, einschließlich des Widerrufsrechts, finden Sie in unserer Privacy Policy. Klicken Sie hier, um unsere Privacy Policy vollständig anzuzeigen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
© [oceanwp_date] All rights reserved | site by Tali Stern Design
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.