
Einschränkung der Waffenlieferungen an Israel ist ein Fehler
Die heute bekannt gewordene Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte nach Israel einzuschränken, ist enttäuschend.
Die heute bekannt gewordene Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte nach Israel einzuschränken, ist enttäuschend.
Der neue ELNET Report zum Thema „Antisemitismus im deutschen Sport: Fokus Kampfsport“ fasst die erarbeiteten Handlungsempfehlungen des dazugehörigen Roundtables prägnant zusammen.
Anfang Juli begrüßte ELNET Generalmajor a.D. Amikam Norkin, ehemaliger Kommandeur der israelischen Luftstreitkräfte, in Berlin. Er führte Gespräche mit politischen Vertretern und Industrie-Experten und nahm als Panelist an der ESDI-Kickoff Reception teil.
Die ehrenamtliche Jury der ELNET Awards 2025 hat die Shortlist für dieses Jahr gewählt. Die Awards werden dieses Mal in den drei Kategorien Kultur, Medien & Sport vergeben.
Mit einer feierlichen Kickoff-Veranstaltung in der Landesvertretung Hamburg in Berlin hat ELNET seine neue Security & Defense Initiative (ESDI) vorgestellt. Rund 70 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Industrie und Militär nahmen teil.
Am 25. Juni 2025 startet die Kampagne in der Bundeshauptstadt. Gefördert wird das Projekt durch den Berliner Senat.
Im Juni führten die israelischen und amerikanischen Luftwaffen gezielte Angriffe auf iranische Nuklearanlagen durch. Der neue ELNET Explainer beleuchtet die politischen Implikationen.
Nach dem erfolgreichen Call for Nominations nimmt die Jury der ELNET Awards 2025 nun ihre Arbeit auf.
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr 2025 stellte ELNET in der Zentralbibliothek Düsseldorf die Bildungskampagne Fragemauer und die dazu gehörige Buchedition vor.
Mit Generalmajor Jürgen Stahl im Beirat und Philip Krämer als neuen Fellow stärkt ELNET sein sicherheitspolitisches Profil – und setzt mit der ESDI neue strategische Impulse.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.