
Antisemitismus an Schulen: Ergebnisse der zweiten Runde
Antisemitismus ist an deutschen Schulen wieder deutlich spürbar – ein alarmierender Trend, der Fachleute, Politik und Bildungsakteure gleichermaßen zum Handeln zwingt.
Antisemitismus ist an deutschen Schulen wieder deutlich spürbar – ein alarmierender Trend, der Fachleute, Politik und Bildungsakteure gleichermaßen zum Handeln zwingt.
Der morgige 7. Oktober markiert den zweiten Jahrestag des grausamen Terrorangriffs der Hamas auf Israel, bei dem über 1.200 Menschen ermordet und mehr als 240 verschleppt wurden. Auch 731 Tage später befinden sich noch immer 48 Geiseln in der Gewalt der Hamas.
Die Fragemauer-Kampagne geht in Berlin in die zweite Phase: neue Motive, mehrsprachig, mit Fokus auf jüdisches Leben und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die ELNET Awards würdigen jährlich Engagement für europäisch-israelische Beziehungen und jüdisches Leben, unter anderem mit Preisen in Kultur und Medien.
ELNET Fellow Philip Krämer analysiert Europas Fähigkeitslücken im Weltraum und Chancen für eine vertiefte Kooperation mit Israel.
Die einseitige Entscheidung, einen palästinensischen Staat anzuerkennen, wird nicht zu einem Friedensprozess beitragen.
Beim Sommerstammtisch stellte Carsten Ovens (CEO) Auszüge aus seinem Buch „Im Morgengrauen“ vor. Vor vollem Haus diskutierten Gäste die Folgen des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober für Israel, Gaza und die deutsch-israelischen Beziehungen.
Die heute bekannt gewordene Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte nach Israel einzuschränken, ist enttäuschend.
Der neue ELNET Report zum Thema „Antisemitismus im deutschen Sport: Fokus Kampfsport“ fasst die erarbeiteten Handlungsempfehlungen des dazugehörigen Roundtables prägnant zusammen.
Anfang Juli begrüßte ELNET Generalmajor a.D. Amikam Norkin, ehemaliger Kommandeur der israelischen Luftstreitkräfte, in Berlin. Er führte Gespräche mit politischen Vertretern und Industrie-Experten und nahm als Panelist an der ESDI-Kickoff Reception teil.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.