
Actions Matter: Antisemitismus im Kampfsport
Der neue ELNET Report zum Thema „Antisemitismus im deutschen Sport: Fokus Kampfsport“ fasst die erarbeiteten Handlungsempfehlungen des dazugehörigen Roundtables prägnant zusammen.
Der neue ELNET Report zum Thema „Antisemitismus im deutschen Sport: Fokus Kampfsport“ fasst die erarbeiteten Handlungsempfehlungen des dazugehörigen Roundtables prägnant zusammen.
Sport verbindet Menschen, schafft Gemeinschaften und inspiriert durch Fairness und Teamgeist. Doch ebenso spiegelt er gesellschaftliche Herausforderungen wider – darunter auch Antisemitismus.
Der Action Plan fasst die Diskussionen im Rahmen von Actions Matter 2024 – THE SUMMIT zusammen und führt kompakt zentrale Handlungsempfehlungen auf.
Unter dem Motto „Countering Antisemitism: From National Strategies to Local Implementation“ brachte die Konferenz 170 Entscheidungsträger, Experten und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft aus zehn Ländern zusammen.
Sport verbindet Menschen, schafft Gemeinschaften und inspiriert durch Fairness und Teamgeist. Doch ebenso spiegelt er gesellschaftliche Herausforderungen wider – darunter auch Antisemitismus.
Actions Matter – The Summit is the annual conference of ELNET’s policy initiative against antisemitism. Click for more details.
Aufbauend auf der Fachkonferenz Actions Matter veröffentlicht ELNET einen 10-Punkte-Plan mit konkreten
Handlungsempfehlungen zur Bekämpfung von Antisemitismus.
Im März lud ELNET führende Entscheidungsträger aus Europa, den USA und Israel zur Fachkonferenz Actions Matter. Über 100 Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft nahmen teil, um gemeinsam Strategien gegen Antisemitismus zu diskutieren.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.