
Actions Matter: Antisemitismus im Kampfsport
Der neue ELNET Report zum Thema „Antisemitismus im deutschen Sport: Fokus Kampfsport“ fasst die erarbeiteten Handlungsempfehlungen des dazugehörigen Roundtables prägnant zusammen.
Der neue ELNET Report zum Thema „Antisemitismus im deutschen Sport: Fokus Kampfsport“ fasst die erarbeiteten Handlungsempfehlungen des dazugehörigen Roundtables prägnant zusammen.
Yael Arad, Präsidentin des Israelischen Olympischen Komitees, war in Berlin, um mit Vertretern aus Politik und Sport über Antisemitismus zu sprechen. Beim ELNET-Roundtable betonte sie das Potenzial des Sports als Brücke im Kampf gegen Diskriminierung.
In Gesprächen mit führenden Europaabgeordneten diskutierte ELNET, wie die EU handlungsfähiger werden kann, welche Rolle Israel als strategischer Partner spielt und wie technologische Innovationen in die europäische Sicherheitsarchitektur integriert werden können.
Ende Februar besuchte eine hochrangige multinationale Delegation aktiver und ehemaliger Militärs Israel, um sich über die sicherheitspolitischen Herausforderungen des jüdischen Staates zu informieren.
Das jüngste industriepolitische Abkommen zwischen Elbit Systems und KNDS Deutschland markiert einen entscheidenden Meilenstein in der Entwicklung eines europäischen Raketen-Artilleriesystems.
Der Actions Matter Action Plan für Hochschulen bietet konkrete Maßnahmen, die Hochschulen und die Politik dabei unterstützen, Antisemitismus effektiv zu bekämpfen
Sport verbindet Menschen, schafft Gemeinschaften und inspiriert durch Fairness und Teamgeist. Doch ebenso spiegelt er gesellschaftliche Herausforderungen wider – darunter auch Antisemitismus.
Am 16. Dezember 2024 fand in Paris der 2. E3-Israel Strategic Dialogue statt, organisiert vom European Leadership Network (ELNET) und dem Forum of Strategic Dialogue (FSD).
Ende Oktober besuchte eine Delegation europäischer Entscheidungsträger Israel, um mit israelischen Partnern ins Gespräch zu kommen.
Das 12. Deutsch-Israelische Strategische Forum fand im November 2024 in Jerusalem statt.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.