
Unter der Oberfläche: Die Bedrohung durch die Hisbollah-Tunnel – Interview mit Sarit Zehavi, Alma Center
Ein Austausch über die Tunneltypen der Hisbollah und die Herausforderungen, denen Israel bei ihrer Bekämpfung gegenübersteht.
Ein Austausch über die Tunneltypen der Hisbollah und die Herausforderungen, denen Israel bei ihrer Bekämpfung gegenübersteht.
ELNET verstärkt sein Engagement in Griechenland und Zypern, wo Parlamentarier zum zweiten Mal an der Israel Survey teilnahmen. Die Ergebnisse der europaweiten Studie wurden Mitte Oktober in Athen vorgestellt.
Die EU und Israel teilen gemeinsame Interessen, unterstützt durch den India-Middle-East-Europe-Corridor (IMEC). Das Assoziationsabkommen ermöglicht Gespräche, doch nach dem Hamas-Angriff im Oktober 2023 ist die EU uneinheitlich.
Gedenken an den 07. Oktober: Ein Jahr nach den Terroranschlägen der Hamas auf Israel ist die europäische Unterstützung entscheidender denn je.
Die Umfrage erfasst die Meinungen von 2.500 Deutschen zu den Auswirkungen des Hamas-Angriffs auf Israel, der UNRWA und Antisemitismus in Deutschland.
Am 27. September 2024 wurde Hassan Nasrallah in Beirut getötet, was einen bedeutenden Wendepunkt im israelisch-hisbollah Konflikt markiert.
Nach dem Hamas-Angriff 2023 reiste eine deutsche ELNET-Delegation nach Israel, um wirtschaftliche Resilienz und Solidarität zu stärken.
Heute jährt sich die Unterzeichnung der Abraham-Abkommen zum vierten Mal. Der 07. Oktober 2023 markiert jedoch auch hier einen Wendepunkt.
Diese Publikation wirft einen Blick auf die Kooperationen zwischen Deutschland und Israel in den Bereichen Digital Health und KI.
Als Teil einer hochrangigen Delegation werden die Teilnehmer das dynamische israelische Ökosystem erkunden, Ideen austauschen und Kooperationsprojekte planen.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und unseren Cookie-Einstellungen einverstanden.