Israel ist heute weltweit als Startup Nation bekannt. Nirgendwo sonst gibt es so viele Unternehmensgründungen pro Kopf der Bevölkerung, kaum ein Land hat so viel Innovationskraft wie Israel.
ELNET engagiert sich als Vermittler zwischen der europäischen Wirtschaft und Israels Startup-Szene. Insbesondere für den deutschen Mittelstand bieten sich hier viele Möglichkeiten. Dazu organisieren wir zusammen mit unseren europäischen Partnerbüros Formate wie die Safe & Smart City Konferenz und bieten regelmäßig Delegationsreisen nach Israel an.

Klimawandel-Delegation in Israel
Vom 22. – 26. Oktober besuchte erstmals eine deutsch-französische parlamentarische Delegation Israel, um Potentiale der Zusammenarbeit auszuloten. Schwerpunkt der von ELNET ausgerichteten Delegation war das Thema Klimawandel.

Vertrauensvolle Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitssystem
Das neue GIHF-AI Policy Briefing thematisiert die Notwendigkeit von Vertrauen in digitale Innovationen wie KI. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Arzt-Patienten-Verhältnis sowie für Vorschläge für Regulierungen für vertrauenswürdige KI.

GINSUM veröffentlicht ClimateTech Briefing
Die erste Publikation der Reihe analysiert den Status Quo von ClimateTech in Deutschland und Israel. Es identifiziert Synergien, ermittelt die Sektoren mit dem höchsten Potenzial für eine Zusammenarbeit und leitet Handlungsempfehlungen ab.

Report GIHF-AI Roundtable: Die Regulierung von Gesundheitsdaten
Dieser Bericht ist eine Zusammenfassung der im Rahmen des Roundtables diskutierten Einschätzungen zu Regulierung von Gesundheitsdaten in Europa, Deutschland und Israel mit Schwerpunkt auf den Vorschlag für einen Europäischen Gesundheitsdatenraum.

Die innovationsförderliche Nutzung von Gesundheitsdaten
Nachdem das vorangegangene GIHF-AI Policy Briefing auf die technischen und sicherheitsrelevanten Aspekte von Gesundheitsdaten eingegangen ist, liegt der Fokus im Folgenden auf den Regulierungsmechanismen bezüglich der Nutzung von Gesundheitsdaten.

Statement von Nicole Formica-Schiller zum Europäischen Gesundheitsdatenraum
Nicole Formica-Schiller befasst sich im neuen GIHF-AI Statement mit dem Vorschlag der Europäischen Kommission vom 3. Mai 2022 für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Europäischen Gesundheitsdatenraum.