Am 6. Februar gab Elbit Systems bekannt, das Euro PULS (Precise & Universal Launching System) an die Bundeswehr zu liefern – ein bedeutender Schritt für die europäische Verteidigung. Die Wahl des PULS-Systems vertieft die deutsch-israelische Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit und Verteidigung und wird auf die jüngsten Abkommen von Elbit in den Niederlanden und Dänemark zurückgeführt. Die beiden EU-Staaten entschieden sich in den vergangenen zwei Jahren für das selbe System.
Philip Krämer MdB, Mitglied des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages:

„Die Beschaffung des PULS-Artillerieraketensystems gemeinsam mit den Niederlanden ist ein weiteres erfolgreiches Kapitel der deutsch-israelischen Rüstungskooperation. Sie fügt sich nahtlos in die engen militärischen Beziehungen beider Länder ein. Zudem fördert sie die deutsch-niederländische militärische Integration und stärkt damit maßgeblich die europäischen Verteidigungsfähigkeiten.“
Angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine und der zunehmenden Bedrohung durch Russland in Nordosteuropa, trägt die gleichzeitige Beschaffung des israelischen PULS-Systems durch die Niederlande, Dänemark und Deutschland maßgeblich zur Stärkung der europäischen Verteidigungszusammenarbeit bei. Durch den Einsatz eines einheitlichen Systems verbessern die drei Länder nicht nur ihre Interoperabilität sondern auch ihre kollektive Einsatzfähigkeit.
Yehuda (Udi) Vered, General Manager von Elbit Systems:

„Wir fühlen uns geehrt, gemeinsam mit KNDS Deutschland dieses fortschrittliche Raketenartilleriesystem liefern zu dürfen. Dieser Vertrag legt den Grundstein für das zukünftige Langstrecken-Feuerunterstützungssystem der Bundeswehr und eröffnet die Möglichkeit weiterer Bestellungen der Euro-PULS-Konfiguration. Unsere enge europäische Zusammenarbeit mit KNDS Deutschland unterstreicht unser gemeinsames Engagement, bewährte, flexible und kosteneffiziente Lösungen bereitzustellen, um die Einsatzfähigkeit unserer Kunden zu verbessern.“
Das EuroPULS-Raketenartilleriesystem wurde in Kooperation zwischen Elbit Systems und KNDS Deutschland entwickelt. Dieses jüngste industriepolitische Abkommen zwischen Europa und Israel stärkt die strategische Partnerschaft – eine Zusammenarbeit, die derzeit mehr denn je von entscheidender Bedeutung ist.
Ralf Ketzer, CEO von KNDS Deutschland:

„Die Partnerschaft zwischen Elbit Systems und KNDS Deutschland markiert einen entscheidenden Meilenstein in der Entwicklung eines europäischen Raketen-Artilleriesystems. Die hochmoderne Technologie von Elbit, kombiniert mit der europäischen Systemkompetenz von KNDS, macht das PULS-System zum EuroPULS. Als OEM für europäische Landsysteme wie den Leopard 2 und die PzH 2000 wird KNDS die nahtlose Integration des Systems in die europäische Verteidigungslandschaft sicherstellen.“
ELNET fördert seit 2007 die europäisch-israelischen Beziehungen mit einem Schwerpunkt auf außen- und sicherheitspolitischen Fragen. Formate wie das Germany Israel Strategic Forum, Delegationsreisen sowie Publikationen zu aktuellen Fragen von strategischem Interesse dienen dem bilateralen Austausch und stärken die Zusammenarbeit.