
Actions Matter: Antisemitismus im Sport
Sport verbindet Menschen, schafft Gemeinschaften und inspiriert durch Fairness und Teamgeist. Doch ebenso spiegelt er gesellschaftliche Herausforderungen wider – darunter auch Antisemitismus.

„Nie wieder ist jetzt“ wird greifbarer
ELNET begrüßt ausdrücklich die Einigung im Deutschen Bundestag auf einen gemeinsamen Antrag zum Schutz jüdischen Lebens.

Die EU und Israel: Der aktuelle Stand der Beziehungen
Die EU und Israel teilen gemeinsame Interessen, unterstützt durch den India-Middle-East-Europe-Corridor (IMEC). Das Assoziationsabkommen ermöglicht Gespräche, doch nach dem Hamas-Angriff im Oktober 2023 ist die EU uneinheitlich.

Erklärung zum ersten Jahrestag des 07. Oktober
Gedenken an den 07. Oktober: Ein Jahr nach den Terroranschlägen der Hamas auf Israel ist die europäische Unterstützung entscheidender denn je.

Stimmungsbild Israel: Deutsche Bevölkerung fordert mehr Diplomatie und Reformen im Nahen Osten
Die Umfrage erfasst die Meinungen von 2.500 Deutschen zu den Auswirkungen des Hamas-Angriffs auf Israel, der UNRWA und Antisemitismus in Deutschland.

Nasrallah und die Hisbollah: Die militärische Bedrohung aus dem Libanon
Am 27. September 2024 wurde Hassan Nasrallah in Beirut getötet, was einen bedeutenden Wendepunkt im israelisch-hisbollah Konflikt markiert.