Eine starke Partnerschaft zwischen den europäischen Ländern und Israel birgt viele Vorteile und Chancen für beide Seiten. Gerade Deutschland und Israel teilen viele strategische Ziele, wie das Umsetzen einer stabilen Sicherheitspolitik, wirtschaftliches Wachstum durch Innovation, die Prävention von Radikalisierungstendenzen und das gemeinsame Interesse an einem nachhaltigen Friedensprozess in Israel und Palästina. ELNET Deutschland setzt sich dafür ein, diese gemeinsamen Ziele und Werte weiter auszubauen und zu fördern.
Podiumsdiskussion zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge
Am 20. Januar lud ELNET Deutschland zur virtuellen Podiumsdiskussion „Der lange Weg zur Wiedergutmachung – Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge“ ein. Die Bornplatzsynagoge wurde in der Reichspogromnacht

ELNET Deutschland gratuliert Joe Biden zu seiner Amtseinführung und plädiert für eine enge Kooperation
Nur gemeinsam, in enger transatlantischer Zusammenarbeit, kann die internationale Sicherheit gewährleistet werden und globale Herausforderungen gelöst werden. Die Amtseinführung von Joe Biden als 46. Präsident

3 Fragen – 3 Antworten mit Dorothee Bär, MdB
Staatsministerin Dorothee Bär zum German Israeli Network of Startups & Mittelstand (GINSUM) und dem Potential des deutsch-israelischen Austauschs.

Türkischer Vorstoß im östlichen Mittelmeer
Mitte September 2020 fand ein exklusives Videobriefing mit Dr. Andreas Nick MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages und Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion für die Türkei statt.

Das Abraham-Abkommen – Deutschland als zögernder Zuschauer
In der zweiten Jahreshälfte 2020 wurden vier bilaterale Vereinbarungen unterzeichnet, die als Abraham-Abkommen in die Geschichte eingehen. Sie tragen jeweils zu einer Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, Marokko sowie dem Sudan bei.

Deutsche Abgeordnete für engere Kooperation mit Israel und mehr Engagement im Nahen Osten
77 Prozent der Abgeordneten sprechen sich für ein stärkeres deutsches Engagement im Nahen Osten aus. 75 Prozent plädieren zudem für eine engere Kooperation mit Israel.